07.01.14

Hühnchen mit Honig-Sesam Sauce

Zutaten:
4 Hähnchenbrustfilet
1 Glas Bambusscheiben
1Paprikaschote, rot
3 EL Honig
1 EL Öl (Sesamöl)
2 EL Sojasauce
1 TL Sambal Oelek
1 EL Sesam

Zubereitung:
Die Hähnchenbrustfilets und das Gemüse in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch mit dem Öl in den Wok oder große Pfanne geben und ca. 5 Minuten erhitzen.
Den Honig in einer kleinen Schüssel mit der Sojasoße und Sambal Olek vermischen. Das Gemüse zum Fleisch in den Wok oder Pfanne geben.
Das ganze weitere 5-10 Minuten braten, Sesamkörner dazugeben und mit gekochtem Reis servieren.


Guten Appetit

03.01.14

Schupfnudelgemüse Pfanne





Zutaten:
1 Pckg. Schupfnudeln
250g TK Gemüse
1 Zwiebel
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 Pckg. Paprika/Peperoni Frischkäse
Olivenöl,Pfeffer,Salz,etwas

Zubereitung:
Die Schupfnudeln in einer Pfanne mit Olivenöll leicht Goldbraun braten.
Das TK Gemüse in einem Topf mit Wasser geben und ca. 8 Minuten gar kochen,danach in ein Sieb abgießen.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden und zu der Pfanne mit den Schupfnudel geben und etwas mit dünsten.
Die Paprika entkernen und in etwas größere Würfel schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben und alles noch ein paar minuten mit Braten.Nach ca.5 Minuten den Frischkäse und etwas Milch hinzufügen.Alles vermengen,solange kochen bis die gewünschte cremigkeit von dem Frischkäse  erwünscht ist.

23.12.13

Pizza (teig) (selbstgemacht)

Zutaten:
500g Mehl
1Pkt. Hefe (Trockenhefe)
200ml Milch,lauwarme
80g Butter,ersatzweise auch Magarine
1Ei
½TL Zucker
1TL Salz

Zubereitung:
Am besten die Margarine in der warmen Milch zum Schmelzen bringen. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde bilden, Hefe hineingeben, an den Rand Salz und Zucker verteilen, Ei und Milch-Magarine-Gemisch hinzugeben. Alles mit den Knethaken verrühren, bis man einen weichen, aber nicht mehr klebrigen Teig hat, evtl. noch Mehl oder Milch hinzufügen.
Dann alles gut durchkneten und auf dem gefetteten Backblech ausrollen. Jetzt einfach die Pizza nach Herzenslust belegen. Im Backofen ca. 20 Min. auf höchster Stufe backen (oder bis der Käse auf der Pizza goldbraun ist.) 


20.12.13

Bolognese Röllchen


 Zutaten:
250g gemischtes Hackfleisch
3 Frühlingszwiebel
2 EL Sonnenblumenöl
1 Pckg. Blätterteig
1 Dose Mais
1 Pckg. pürierte Tomaten
Salz,Pfeffer,Paprikagewürz (edelsüß)

 Zubereitung:
  1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen.
  2. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mais abtropfen lassen.
  3. Das Hackfleisch würzen und in einem Topf mit heißem Öl anbraten.Die Frühlingszwiebel und den Mais zugeben und kurz mit andünsten. 
  4. Die pürierten Tomaten zugeben,alles vermischen und aufkochen lassen.Währenddessen mit den Gewürzen gut würzen.
  5. Blätterteig entrollen, halbieren und jede Hälfte in 3 gleichgroße Rechtecke schneiden. Die Hackfleischfüllung darauf verteilen (wer mag kann auch noch Käse mit rein machen) und zu Röllchen verschließen.
  6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Röllchen darauf verteilen und im Backofen ca. 15 Min. backen.
 Guten Appetit








19.12.13

Haugs Burger


Wie fast jeder,essen auch wir ganz gerne mal Hamburger.Aber dafür muss man nicht unbedingt zu Burger King und Co. fahren,sondern man macht sie sich einfach mal selber.Und diese schmecken um Welten besser.







 Zutaten (für ein Hamburgerbrötchen):
1 Hamburgerbrötchen
125 gr Rinderhack
Zwiebel, Tomate, Eisbergsalat
Käse, Salz und Pfeffer

3 EL Mayonaise
1 TL Zwiebelgranulat

Zubereitung:
1.Die Mayonaise mit dem Zwiebelgranulat vermischen.
2.Das Rinderhack zu einer flachen Frikadelle formen.Und in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von jeder Seite ca.3Minuten auf der höchsten Stufe braten.Während die Frikadelle brät bitte mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen.
3.Die Zwiebel Schälen und in mittlere große Würfel schneiden.
4.Den gewaschen Eisbergsalat kleine schneiden.
5.Die Tomate in Scheiben schneiden.
6.Das Hamburgerbrötchen halbieren und im Backofen kurz etwas aufbacken.
7.Nun die Frikadelle auf das Brötchen legen,dann die Scheibe Käse,danach 1-2 Scheiben Tomaten dann etwas Zwiebeln,nach den Zwiebel etwas Eisbergsalat und zum Schluß die Mayonaise drauf verteilen.

Guten Appetit

gestampftes Bohnengemüse


Als Kind habe ich dies geliebt. gestampftes Bohnengemüse mit Bratwurst/Mettwurst oder ähnlichen.


 Zutaten:
600g Kartoffeln
1 Glas Schnittbohnen
1 Dose Weißebohnen
1 Zwiebel
150g durchwachsener Speck
4 Mettwürstchen 
1-2 EL Butter
Salz,Pfeffer,etwas gekörnte Brühe
etwas Milch

Zubereitung:
1.Die Schnittbohnen aus dem Glas in ein Sieb abschütten und mit Wasser abspülen.Diese dann anschließend in ein Topf geben. 
2.Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden und zu den Schnittbohnen geben.Dann ca.500ml Wasser mit gekörnter Brühe zugeben.Und so lange kochen bis die Kartoffeln gar gekocht sind.
3. Die Weiße Bohnen ebenfalls in ein Sieb schütten und ebenfalls mit Wasser abspülen.Diese dann in einen zweiten Topf geben.Anschließend die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden und zu den Bohnen geben.Die Schinkenwürfel ebenfalls zu den weißen Bohnen geben.Auch hier ca.500ml Wasser mit gekörnter Brühe dazugeben und ca. 30minuten Kochen.
4.Die Mettwürstchen bitte zu den weißen Bohnen geben und mit Kochen.
5.Die Schnittbohnen und Kartoffeln nun in ein Sieb abgießen und anschließend stampfen.Etwas Butter und Milch hinzufügen damit dies etwas breiiger wird.
6.Die weiße Bohnen,Zwiebeln und den Speck in ein Sieb abgießen und langsam unter den gestampften Bohnen und Kartoffeln heben.Und neben bei alles Würzen.
7.Nun den Bohnenstampf mit den Mettwürstchen auf ein Teller Servieren.

Guten Appetit





18.12.13

Bandnudeln mit Thunfisch


Heute gab es bei uns leckere Bandnudeln mit Thunfisch.
Allerdings hatte ich das Rezept vor einiger Zeit auf Facebook entdeckt.
https://www.facebook.com/Familienrezepte?fref=ts
Aber ich habe es einwenig abgeändert,habe einfach keinen Knobi dran getan.

Zutaten:
500g Bandnudeln
2Dosen Thunfisch (im eigenem Saft)
2Schalotten
2-3 kleine Tomaten
1Becher Frischkäse mit ( Paprika Peperoni) geschmack
200ml Milch
Olivenöl,Paprika (edelsüß),Pfeffer,Salz

Zubereitung;
1. Die Nudeln ca.8-10 Minuten Kochen und anschließend abschütten und gut abtropfen lassen.
2. Die Tomaten und Schalotten in feine Würfel schneiden.
3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin andünsten.
4. Den Thunfisch dazugeben und eine kurze Zeit mit andünsten.
5. Den Frischkäse und die Milch hinzufügen und noch würzen.
6, Nun die Nudel dazu geben und ordentlich durchmengen,ebenfalls die Tomaten untermengen.
Alles nochmal sehr gut erhitzen.